Split entdecken: Wo römische Kaiser lebten - UNESCO Welterbe von Villa on Stone

 

Von Cista Velika nach Split – 1700 Jahre Geschichte hautnah

Nur 35 Autominuten von Ihrer Villa on Stone in Cista Velika entfernt liegt Split, Dalmatiens pulsierende Metropole und Kroatiens zweitgrößte Stadt. Das Herz der Stadt schlägt im Diokletianpalast, einem der besterhaltenen römischen Bauwerke der Welt und UNESCO-Welterbe, wo antike Geschichte auf modernes Leben trifft.

Diokletianpalast – Lebende Antike im Stadtzentrum

Der Palast des römischen Kaisers

Der Diokletianpalast (um 305 n.Chr.) ist kein Museum, sondern eine lebende Stadt in der Stadt. Über 3.000 Menschen wohnen heute noch in den ehemaligen kaiserlichen Gemächern, Läden und Restaurants füllen römische Kellergewölbe, und antike Säulen stützen moderne Apartments – ein einzigartiges Phänomen weltweit.

Peristyl – Das Herz des Palastes

Der Peristyl, der zentrale Platz des Palastes, war einst der private Hof des Kaisers Diokletian. Heute ist er der schönste Konzertsaal unter freiem Himmel, umgeben von original erhaltenen römischen Säulen und der prächtigen Kathedrale.

Diokletians Keller – Römische Fundamente

Die Kellergewölbe (Podrumi) des Palastes sind perfekt erhalten und zeigen die geniale römische Architektur. Hier spüren Sie die 1700-jährige Geschichte hautnah – die Keller dienten als Fundament für die kaiserlichen Gemächer darüber.

Religiöse und kulturelle Monumente

Kathedrale des Heiligen Domnius

Die Kathedrale entstand im ehemaligen Mausoleum Kaiser Diokletians – eine der schönsten architektonischen Ironien der Geschichte. Der christliche Heilige Domnius ruht nun dort, wo einst sein Verfolger begraben war. Der Glockenturm bietet spektakuläre Ausblicke über Split und die Adria.

Jupitertemple – Vom Gott zum Taufbecken

Der winzige Jupitertemple wurde zur St. Johannes Kapelle umgewandelt und beherbergt ein wertvolles romanisches Taufbecken. Die ursprüngliche römische Statue des Jupiter wurde durch christliche Kunst ersetzt.

Papalic Palast – Gotisches Juwel

Der Papalic Palast aus dem 15. Jahrhundert beherbergt das Stadtmuseum von Split mit einer eindrucksvollen Sammlung mittelalterlicher Kunst und Waffen.

Kulturelle Höhepunkte der Altstadt

Riva-Promenade – Splits Wohnzimmer

Die berühmte Riva ist mehr als nur eine Promenade – sie ist das gesellschaftliche Zentrum von Split. Hier treffen sich Einheimische zum Kaffee, während Palmen den Blick auf den Diokletianpalast rahmen.

Marjan-Hügel – Grüne Oase mit Geschichte

Der Marjan-Park ist Splits „grüne Lunge“ mit jahrhundertealten Einsiedlerhöhlen, kleinen Kapellen und dem besten Panoramablick über die Stadt und die vorgelagerten Inseln.

Fischmarkt (Peškarija)

Der traditionelle Fischmarkt an der Ostseite des Palastes ist seit römischer Zeit in Betrieb. Hier erleben Sie authentisches dalmatinisches Leben und können frischesten Fisch direkt von den Booten kaufen.

Museen und Galerien

Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum beherbergt eine der reichsten Antikensammlungen Kroatiens, darunter Funde aus dem Diokletianpalast und der römischen Stadt Salona.

Galerie Meštrović

Die Meštrović-Galerie präsentiert Werke von Ivan Meštrović, Kroatiens berühmtestem Bildhauer, in seiner ehemaligen Villa mit spektakulärem Meerblick.

Ethnographisches Museum

Im Ethnographischen Museum entdecken Sie die reiche Folklore und Traditionen Dalmatiens, von Volkstrachten bis zu traditionellen Handwerkskünsten.

Kulturelle Events und Festivals

Ultra Europe Festival

Das Ultra Europe im Juli verwandelt Split in die Welthauptstadt der elektronischen Musik. Der Diokletianpalast wird zur spektakulärsten Konzertkulisse der Welt.

Splitsko ljeto (Spliter Sommer)

Von Juni bis September finden im Peristyl und anderen historischen Locations klassische Konzerte, Opern und Theateraufführungen statt – Kultur in 1700 Jahre alten Mauern.

Diokletianspiele

Jedes Jahr im August erwacht der Palast zum Leben, wenn römische Gladiatoren, Legionäre und Kaiser durch die antiken Gassen wandeln – ein spektakuläres historisches Reenactment.

Gastronomische Kultur

Die Küche von Split vereint römische Traditionen mit dalmatinischer Innovation:

  • Pašticada – der königliche Rinderbraten Dalmatiens
  • Crni rižot – schwarzer Risotto mit Tintenfisch
  • Fritule – traditionelle dalmatinische Krapfen
  • Prošek – süßer Dessertwein aus getrockneten Trauben
  • Splitska torta – die berühmte Mandeltorte der Stadt

Konobas im Palast

In den römischen Kellern des Diokletianpalastes speisen Sie in 1700 Jahre alten Gewölben – ein einmaliges gastronomisches Erlebnis, wo Geschichte zum Geschmack wird.

Strände mit Geschichte

Bacvice Beach

Der berühmte Bacvice-Strand ist nicht nur Splits Hauptstrand, sondern auch die Heimat des Picigin – eines traditionellen Ball-Wasserspiels, das zum immateriellen Kulturerbe Kroatiens gehört.

Marjan-Strände

Die versteckten Buchten am Marjan-Hügel bieten Entspannung mit Blick auf die historische Altstadt – Baden vor der Kulisse von 1700 Jahren Geschichte.

Shopping und Märkte

Grüner Markt (Zeleni trg)

Der Grüne Markt im Herzen der Altstadt bietet frisches Obst, Gemüse und lokale Spezialitäten – seit Jahrhunderten der Ort, wo sich Split mit Lebensmitteln versorgt.

Marmontova Straße

Die Marmontova ist Splits elegante Einkaufsstraße, wo internationale Marken auf lokale Designer treffen – Shopping mit historischer Atmosphäre.

Ausflüge in die Umgebung

Salona – Römische Hauptstadt

Die Ruinen der antiken Stadt Salona (15 Min. von Split) waren einst Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatien und Geburtsort Kaiser Diokletians.

Klis Festung – Game of Thrones Location

Die Festung Klis (20 Min. von Split) war Drehort für „Game of Thrones“ und bietet spektakuläre Ausblicke über Split und die Adria.

Ihr perfekter Split-Tag von Villa on Stone

Morgens: Fahrt nach Split (35 Min. von Villa on Stone) und Erkundung des Diokletianpalastes Vormittags: Besuch der Kathedrale und Aufstieg zum Glockenturm Mittags: Mittagessen in einer Konoba im Palast-Keller Nachmittags: Spaziergang auf der Riva und Marjan-Hügel Abends: Aperitif mit Sunset-Blick über die Adria

Praktische Informationen

Anfahrt von Villa on Stone: 35 Minuten über die Autobahn A1 Parkmöglichkeiten: Mehrere Parkhäuser nahe der Altstadt Öffentliche Verkehrsmittel: Moderne Straßenbahn und Busse Beste Besuchszeit: Mai-Oktober für Events, ganzjährig für Sightseeing

Geheimtipps

Sunrise im Diokletianpalast

Früh morgens haben Sie den Peristyl fast für sich allein – perfekt für Fotos ohne Menschenmassen.

Lokale Märkte

Besuchen Sie die Marktstraßen abseits der Touristenrouten, wo Splits authentisches Leben pulsiert.

Versteckte Bars

In den Palast-Kellern verstecken sich einzigartige Cocktailbars in römischen Gewölben.

Warum Villa on Stone der ideale Ausgangspunkt ist

Von Ihrer Villa on Stone in Cista Velika aus erreichen Sie mühelos eine der spektakulärsten Städte der Welt. Split bietet die perfekte Mischung aus antikem Welterbe und modernem mediterranem Leben. Nach einem Tag voller Geschichte und Kultur kehren Sie in die Ruhe Ihrer privaten Oase zurück.

Buchen Sie Ihren Aufenthalt in der Villa on Stone (villaonstone.com) und entdecken Sie Split – wo Kaiser Diokletian vor 1700 Jahren seinen Palast baute und wo UNESCO-Welterbe heute noch lebendig ist.

Impressum

Datenschutz